Jungjäger-Ausbildung
Informativ, flexibel und online zur grünen Matura:

Die Jagd ist wohl eine der letzten erdigen Handwerke unserer Menschheit. Mit dem ersten Schritt in die Natur beginnt bereits das Lernen im Umgang mit ihr. Unser schönes Österreich ist so vielfältig wie kaum ein anderes Land auf der Welt. Die Wildtiere prägen unsere Landschaft und unsere Artenvielfalt reicht vom Steinbock in Vorarlberg bis hin zu den Großtrappen im Burgenland.
Unsere Jungjäger-Ausbildung im Shootingpark Leobersdorf beinhaltet Folgendes:
- Vorbereitung für den erfolgreichen Abschluss der theoretischen und praktischen Jagdprüfung
- Umfangreiche Lehre über Wildtierkunde, Jagdhundewesen, Jagdbetriebslehre, Waffenkunde, Jagdrecht sowie Wildökologie
- Zahlreiche Fotos, Skizzen und Texte aus der jagdlichen Praxis
- Zugang zu mehr als 20 Stunden Videomaterial mit Vorträgen von erfahrenen Jägern
- Zeitlich flexibel und jederzeit abrufbar
- Regelmäßige Zoom-Meetings mit dem Jagdkursleiter
- Online-Prüfungsprogramm
- Schießvorbereitung (Flinte und Büchse) am modernsten und größten Schießplatz Österreichs
- Waffenhandhabung und Training mit erfahrenen Lehrern und Wettkampfschützen (Staatsmeister, Landesmeister und Olympia-Teilnehmer)
- Leihwaffe und Munition für 4 Trainingseinheiten
- Praxisreviertage – in Nieder- und Schalenwildrevieren
- Jahresmitgliedsbeitrag 2023 für den Shootingpark Leobersdorf in Höhe von EUR 100,- (Einschreibegebühr entfällt)
Die Kombination aus interessanten, abwechslungsreichen und anschaulich erstellten Inhalten sowie der perfekten Schiessvorbereitung legen den Grundstock für die herausragende Erfolgsquote unserer Teilnehmer bei der Jagdprüfung.
Anmeldung zur Jungjäger-Ausbildung und weitere Informationen:
Paul Schaufler
Tel.: +43 664/301 19 12 I E-Mail: schaufler@auritas.at
Christoph Burgstaller
Tel.:+43 676/581 01 30 I E-Mail: jagdkurs-pinzgau@sbg.at